Frank Hoffmann »Kleine Welt«, Öl auf Leinwand 2014/2015
Foto Ⓒ Architekturbüro Holm Törne
BAROCKENSEMBLE WACHAU
Der barocke Ortskern mit Wasserschloß, Schloßpark und Kirche laden ebenso wie die geöffnete Ausstellungsscheune auf Kunaths Hof und der Heimatverein im ehemligen Försterhaus in Wachau mit einer DENKMAL RALLEY zum gelungenen Landausflug in die Westlausitz ein.
ACHTUNG!
Da das Schloß für Wohnzwecke saniert wurde, können nicht alle Innenräume besucht werden. Der Ortschaftsrat lädt zu Führungen durch die repräsentativen Räume. Besonders hervorzuheben ist das Deckengemälde von Carl Jolas im Weißen Saal im ersten OG. des Schlosses.
Anbei eine Fotoaufnahme von 2018 vor der Sanierung.
Zum TAG DES OFFENEN DENKMALS öffnen wir die Hafenbar und die Kulturebene O66 mit der aktuellen Ausstellung »PERSPEKTIVWECHSEL Lausitz« mit einem Blick in die Lausitz im ökologisch sanierten Mansardgeschoss. Hier können Werke von Katrin Günther, Sandro Produ, Sarah Illenberger, Frank Hoffmann, Sascha Röhricht, Frank Lippold und Stephan Popella, sowie eine Karte zum Strukturwandelgebiet & zu den UNESCO Stätten in der Lausitz erkundet werden. Unter der überdachten Hofbühne kann man bei einem Wein, Sekt oder einem Crêpe verweilen. Für die multiple Entwicklung der Hofanlage von 1780 erhielt das Projekt 2023 den Sächsischen Staatspreis für ländliches Bauen.
Blick aus dem Schloßpark auf das Wasserschloss im barocken Ortskern Ⓒ ORLA e.V.
Deckengemälde von C. Jolas Foto Ⓒ ORLA e.V.