Andreas Hetfeld. Raum der Sehnsucht.
Raum- und Klanginstallation 2018, Barockschloss Wachau; Foto: Matthias Schuhmann © ORLA e.V.
Übergang Rauminstallation von Andreas Hetfeld im Barockschloss Wachau 2018, Foto: Matthias Schuhmann © ORLA e.V.
Ausstellungsheader und Plakatmotiv der Ausstellung von Andreas Hetfeld (Mitte) und „ÜBERGANG“ (Rechts) für die Rauminstallationen des Künstlers im Barockschloss Wachau 2018 © ORLA e.V.
Raum der Zuversicht in der Ausstellung von Andreas Hetfeld im Barockschloss Wachau 2018, Foto: Matthias Schumann © ORLA e. V.
Ursprung Klangobjekt in der Ausstellung von Andreas Hetfeld, 2018, Foto © Susanne Stump
Schatten und Licht Rauminstallation in der Ausstellung „ENTFALTUNG“ von Andreas Hetfeld im Maurischen Zimme, Barockschloss Wachau 2018, Foto: Karsten Moll © ORLA e. V.
Rückblick Videoraum in der Ausstellung „ENTFALTUNG“ von Andreas Hetfeld im Barockschloss Wachau 2018, Foto: Karsten Moll © ORLA e. V.
Andreas Hetfeld entwickelte im Rahmen des Echtzeitkulturprojektes 2 Skulpturen als Modelle im Maßstab 1:5 für eine mögliche Landmarke am Rand der Westlausitz, Foto: Martjin Schinkel © ORLA e.V.
Raum der Hoffnung Modell-Installation (1:5) für ein mögliches Wahrzeichen für die Region im Eingangsraum der Ausstellung „ENTFALTUNG“ von Andreas Hetfeld im Barockschloss Wachau 2018, Foto: Matthias Schumann © ORLA e. V
Der Künstler Andreas Hetfeld (NL) mit der Kuratorin der Ausstellung im „RAUM DER HOFFNUNG“ vor einem Objekt im Entré zur Ausstellung: „ENTFALTUNG“. Barockschloss Wachau 2018, Foto © Klaus Mauersberger
Ausstellungseröffnung mit Andreas Hetfeld im Barockschloss Wachau 2018, Foto: Matthias Schumann © ORLA e. V.
Ursprung Klangobjekt in der Ausstellung von Andreas Hetfeld, 2018
Foto: Matthias Schumann © ORLA e.V.